Mein Ziel in der Psychotherapie
Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die verborgenen Seiten Ihrer Persönlichkeit und deren Verbindung zu Ihrem Leben
In meiner psychotherapeutischen Praxis bemühe ich mich, einen Raum zu eröffnen, in dem das Unsagbare ausgesprochen, das Verlorene betrauert und das Verdrängte gesehen werden darf. Inmitten von Schmerz, Verstörung oder innerer Leere begleite ich Menschen dabei, ihrer eigenen Geschichte zu begegnen – mit Würde, Mitgefühl und wacher Aufmerksamkeit.
Meine therapeutische Haltung ist getragen von der Überzeugung, dass Heilung nicht durch Ratschläge oder Bewertungen geschieht. Ich vermeide Kategorien wie „richtig“ und „falsch“ und richte meinen Blick stattdessen auf das ernsthafte Verstehen der inneren Welt meiner Klientinnen und Klienten – in all ihrer Komplexität, Widersprüchlichkeit und Tiefe.
Psychisches Leiden verstehe ich nicht als selbstverständlich oder rein biologisch bedingt, sondern als Ausdruck eines dysfunktionalen Lebensstils, als Ergebnis früherer Verletzungen und als blinde Flecken in der Persönlichkeitsstruktur – Anteile, die unser Erleben und Handeln beeinflussen, ohne dass wir uns ihrer bewusst sind.
Über mich
Maysam Zare
In meiner psychotherapeutischen Praxis bemühe ich mich, einen Raum zu eröffnen, in dem das Unsagbare ausgesprochen, das Verlorene betrauert und das Verdrängte gesehen werden darf. Inmitten von Schmerz, Verstörung oder innerer Leere begleite ich Menschen dabei, ihrer eigenen Geschichte zu begegnen – mit Würde, Mitgefühl und wacher Aufmerksamkeit.
Meine therapeutische Haltung ist getragen von der Überzeugung, dass Heilung nicht durch Ratschläge oder Bewertungen geschieht. Ich vermeide Kategorien wie „richtig“ und „falsch“ und richte meinen Blick stattdessen auf das ernsthafte Verstehen der inneren Welt meiner Klientinnen und Klienten – in all ihrer Komplexität, Widersprüchlichkeit und Tiefe.
Psychisches Leiden verstehe ich nicht als selbstverständlich oder rein biologisch bedingt, sondern als Ausdruck eines dysfunktionalen Lebensstils, als Ergebnis früherer Verletzungen und als blinde Flecken in der Persönlichkeitsstruktur – Anteile, die unser Erleben und Handeln beeinflussen, ohne dass wir uns ihrer bewusst sind.



Psychotherapeutische Angebote
Ich biete Einzeltherapie für:
A) Erwachsene
B) Jugendliche ab 13 Jahren
Begleitung homosexueller und transidenter Personen, insbesondere bei:
- Fragen der sexuellen und geschlechtlichen Identität
- Selbstakzeptanz und Coming-out-Prozess
Arbeit mit Borderline-Persönlichkeitsanteilen
Existenzielle Themen des Menschseins
- Freiheit und Verantwortung
- Sinnsuche
- Auseinandersetzung mit Endlichkeit, Tod und innerer Wahrheit