Zare Praxis
Schwerpunkte
In meiner Praxis begleite ich Menschen in herausfordernden Lebenssituationen. Die Schwerpunkte meiner Arbeit liegen unter anderem bei Angstzuständen, Depressionen, Beziehungskonflikten, Selbstwertproblemen und Lebenskrisen. Gemeinsam schaffen wir Raum für Veränderung, Entwicklung und Heilung – in einem geschützten, respektvollen Rahmen.

Ein Raum für das Verborgene, Verletzte und Verlorene
In meiner psychotherapeutischen Praxis begleite ich Menschen in Phasen tiefer Verunsicherung, innerer Leere oder seelischen Schmerzes. Dabei liegt mein Fokus nicht nur auf konkreten Symptomen wie Angst, Depression, Beziehungskonflikten, Selbstwertthemen oder traumatischen Erfahrungen – sondern vor allem auf dem Menschen in seiner Ganzheit und Geschichte.
Ich verstehe psychisches Leiden als Ausdruck innerer Konflikte, früherer Verletzungen und unbewusster Muster, die unser Erleben und Verhalten oft unbemerkt prägen. Mein Anliegen ist es, einen Raum zu schaffen, in dem das Unsagbare ausgesprochen, das Verdrängte gesehen und das Verlorene betrauert werden darf.
Im Zentrum meiner Arbeit steht eine therapeutische Haltung, die frei von Bewertungen ist. Ich begegne meinen Klientinnen und Klienten mit wacher Aufmerksamkeit, Mitgefühl und einem tiefen Respekt vor ihrer individuellen Lebensgeschichte. Heilung beginnt für mich dort, wo ein ernsthaftes Verstehen möglich wird – jenseits von „richtig“ oder „falsch“.

Die eigene Geschichte verstehen – nicht bewerten
"Was man nicht in Worte fassen kann, beherrscht einen von innen."
– Verena Kast
Wenn Worte fehlen – Raum für das Unsagbare
